Pünktlich zum ersten Advent erscheint unser Schlauchturm / Kerze in einem neuen Glanz. Aufgrund der Witterungseinflüsse mussten einige Lichtschläuche erneuert werden. Die Arbeiten wurden von einigen Kameraden in den letzten Wochen durchgeführt, sodass pünktlich zur Weihnachtszeit die "Kerze" wieder leuchten kann. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit. Ihre Feuerwehr Biedenkopf
In der vergangenen Woche kehrte für die Einsatzabteilung etwas Normalität wieder zurück. Der praktische Übungsdienst wurde, zur Freude der Beteiligten, wiederaufgenommen. Geübt wird in Kleingruppen und unter Einhaltung der Coronaregeln. Weiterhin besteht für alle Kameraden/innen die Möglichkeit einen Corona-Schnelltest vor Übungsbeginn durchzuführen.
In den ersten Übungen haben wir den Fokus auf die Grundtätigkeiten gelegt. Weiterhin wollen wir die Handhabung mit neuen Gerätschaften üben. Zum Beispiel wurde in die Übung mit dem Thema technische Hilfeleistung gleich der neue angeschaffte Akkuspreizer verwendet. Alle Beteiligten waren sehr erfreut ihr vorhandenes Wissen gemeinsam in die Praxis umsetzen zu dürfen und somit für den Ernstfall optimal vorbereitet zu sein.
Wir hoffen nun Regelmäßig praktisch üben können und in den kommenden Monaten auch wieder mit allen Kameraden/innen zusammen üben zu können.
In der KW 19 wurden auch unsere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Biedenkopf im Marburger Impfzentrum gegen das COVID-19 Virus geimpft. Dies ist ein großer Schritt für uns als freiwillig Feuerwehr um auch die Einsatzbereitschaft in allen Stadtteilen aufrecht zu erhalten.
Einige Kameraden aus der Kernstadt wurden von der Presse bei ihrer Impfung begleitet und haben dies als ein großen Schritt zur Normalität begründet. Ihnen war es wichtig, sich gegen das Virus zu schützen um bald wieder den Übungsdienst in der Praxis ausüben zu können und sich auch vorbeugend im Einsatz zu schützen.
Bereits seid Mitte der 70 Jahre prägte Annemarie durch ihr Zutun, welches oft im Hintergrund geschah, die Geschicke der Feuerwehr Biedenkopf Kernstadt. Ganz gleich ob es das Besetzen des Funktisches während Einsätzen war, oder das übernehmen und organisieren von Verpflegung bei jeglicher Veranstaltung und das bis zuletzt. Auch mit Rat und Tat war sie für viele unserer Kameraden und Kameradinnen ein wertvoller und wichtiger Anlaufpunkt. Bereits 1995 erhielt sie für ihr Engagement die goldene Ehrenmedallie des Deutschen Feuerwehrverbandes.
Mit ihrem Tod müssen wir uns nun von ihr verabschieden und wollen noch einmal „Danke“ sagen.
„Danke“für die vielen Jahrzehnte der Unterstützung und das weit über das Normale hinaus.
Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren und trauern mit ihren Angehörigen.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Biedenkopf-Kernstadt.
zur Jahreshauptversammlung Feuerwache Biedenkopf am 15.02.2025 um 18.00 Uhr
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Ehren- und Altersabteilung!
Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren!
Der Feuerwehrverein und die Abteilung Kernstadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Biedenkopf laden Euch und Sie herzlich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2024 ein.
Wir laden Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biedenkopf-Kernstadt findet am Samstag, den 17. Februar 2024, um 18:00 Uhr im Unterrichtsraum der Feuerwache statt.
TAGESORDNUNG:
1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll 4. Jahresbericht Wehrführer 5. Jahresbericht Jugendfeuerwehrwart 6. Grußworte 7. Kassenbericht 8. Kassenprüfbericht 9. Aussprache 10. Entlastung Vorstand 11. Vorstellung Anpassung Vereinssatzung (Anpassung der Paragrafen 2 und 12) 12. Abstimmung über Anpassung der Vereinssatzung 13. Benennung eines Wahlleiters 14. Wahlen Stellv. Wehrführer Jugendfeuerwehrwart Stellv. Jugendfeuerwehrwart Vertreter Einsatzabteilung Kassenprüfer 15. Ehrungen und Beförderungen 16. Verschiedenes
Anträge zu Tagesordnung müssen bis spätestens 10. Februar 2024 schriftlich beim Wehrführer/Vereinsvorsitzenden eingegangen sein.
Die gesamte Mannschaft und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Biedenkopf (Kernstadt) wünscht allen Lesern dieser Seite eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.