Notruf : 112

Abschlussübung bei der Feuerwehr Biedenkopf

Am vergangenen Mittwoch fand die letzte Übung der Einsatzabteilung für dieses Jahr statt, jedoch diesmal in einem etwas anderen Rahmen wie üblich. Es wurden einige verfrühte Weihnachtsgeschenke von der Stadt Biedenkopf und dem Feuerwehrverein an die Einsatzabteilung überreicht. 

Das neue Wechselladerfahrzeug 1/66/2 wurde offiziell in Dienst gestellt. Es ersetzt das 30 Jahre alte Wechselladerfahrzeug. Diese Fahrzeuge sind für den Transport der diversen Abrollbehälter z.B. für Gefahrgut- und Verkehrsunfälle zuständig. Kosten für das neue Fahrzeug belaufen sich auf 215.000€. Weitere Informationen zum Fahrzeug folgen.

Außerdem wurde der neue Funktisch offiziell in Dienst gestellt. Dieser dient bei Großschadenslagen, wie zum Beispiel Unwettern, zur Unterstützung der örtlichen technischen Einsatzleitung, welche die Einsätze koordiniert und leitet. Kostenpunkt hierfür waren 15.000 €, jedoch wurde viel Geld durch Eigenleistung von circa 100 Stunden der Einsatzabteilung eingespart. 

Für die beiden Übergaben waren neben der Leitung der Feuerwehr, auch der Bürgermeister Joachim Thiemig, der Wehrführerausschuss, der Magistrat und die Stadtverordneten zu Besuch. Diese bedankten sich bei allen Personen die bei der Beschaffung des Wechselladerfahrzeugs und zur Installation des Funktisch beigetragen haben. 

Neben den Investitionen der Stadt Biedenkopf, hat der Feuerwehrverein auch einiges im aktuellen Jahr investiert. Es wurde ein Einreißharken, neue Helme (wir berichteten bereits), Kantengleiter, Gurtholster, Wetterschutzkleidung und vieles mehr für die Kameraden angeschafft. Diese Investitionen durch den Verein belaufen sich dabei auf 28.000€. 

Den Abend lies man noch gemütlich bei Essen und Trinken ausklingen. 

 

E-Mail

Heben von Lasten

...so lautete das Übungsthema gestern. Aufgabe war es einen Tisch anzuheben ohne eine Berührung durch die Jugendlichen und ohne ein Umfallen der Wasserflaschen. Zur Verfügung stand der komplette AB-Rüst. Die Jugendlichen haben dabei mehrere Varianten diskutiert und ausprobiert. Am Ende haben wir die Vor- und Nachteile und die Handhabung diverser Hebemittel ausprobiert. Vom Spaten bis zum Hebekissen war alles dabei.
Hast du Lust dies auch auszuprobieren? Dann komm einfach nächste Woche Montag am 11.11.2019 um 18 Uhr zur Feuerwache im Mühlweg 21.

Weiterlesen

E-Mail

Übung beim Fischereiverein Biedenkopf

Am Übungsabend am vergangenen Mittwoch übten wir den Umgang mit verschiedenen Armaturen für die Wasserabgabe. Der befreundete Fischereiverein Biedenkopf hatte uns darum gebeten den Teich auf der Ludwigshütte umzuwälzen, um für genügend Sauerstoff für die Fische zu sorgen. Kurzerhand planten wir den Ort der Übung um. Ursprünglich war es vorgesehen am zweiten Frühstücksplatz eine Übung abzuhalten um für eventuelle Waldbrände vorbereitet zu sein.

Aufgrund der momentanen Waldbrandgefahr ist das Üben mit den verschiedenen Materialen sehr wichtig, damit wir für den Einsatz das geeignete Löschmittel wählen und sicher bedienen können. So konnten wir unser Übungsziel erreichen und noch etwas gutes für die Fische tun. 

 

Weiterlesen

E-Mail

Zeltlager der Jugendfeuerwehren am Dreimärker

Am vergangenen Sonntag endete das Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehren auf dem ,,Dreimärker", in Weifenbach. Am Freitag wurden die Zelte aufgebaut und eingerichtet. Nach dem traditionellen Hase und Jäger Spiel, ging es dann ins Bett. Am Samstag fand die Lagerolympiade, sowie Wasser- und weitere gemeinsame Spiele statt. Nach der Nachtwanderung ging es dann für alle ins Bett. Gestern bauten wir die Zelte und alles andere gemeinsam ab. Nach der Siegerehrung fand dann die Heimreise statt. Insgesamt war es ein sehr gelungenes Zeltlager. Vielen Dank an die Ausrichter der Jugendfeuerwehr Weifenbach. Hier ein paar Fotos von dem Zeltlager. 

Weiterlesen

E-Mail

Neue Helme - Spendenübergabe

Am 10. April fand in der Feuerwache Biedenkopf die Übergabe der durch die Spendenaktion angeschafften Helme statt.Unser Ziel, 40 Helme zu beschaffen, wurde weit übertroffen. Dank der zahlreichen Spenden aus Gewerbe, Gesundheitswesen und von Privatpersonen konnten wir 64 moderne Helme für die Einsatzabteilung anschaffen.

Die neuen Helme bieten gegenüber den alten Helmen zahlreiche Vorteile.

Weiterlesen

E-Mail

Aktuelles

Einladung und Tagesordnung

zur Jahreshauptversammlung Feuerwache Biedenkopf am 15.02.2025 um 18.00 Uhr

Liebe Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Ehren- und
Altersabteilung!

Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren!

Der Feuerwehrverein und die Abteilung Kernstadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt
Biedenkopf laden Euch und Sie herzlich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung für das
Berichtsjahr 2024 ein.

Einladung zum Download hier klicken!

 


   Weiterlesen...

{pdf=example.pdf|100%|300| /aktuelles/2025-01-09_einladung_vereinsmitglieder_homepage.pdf}

Einladung und Tagesordnung
zur Jahreshauptversammlung Feuerwache Biedenkopf am 15.02.2025 um 18.00 Uhr

Liebe Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Ehren- und Altersabteilung!

Liebe Vereinsmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren!

Der Feuerwehrverein und die Abteilung Kernstadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Biedenkopf laden Euch und Sie herzlich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2024 ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  4. Bericht des Vereinsvorstandes
  5. Kassenbericht
  6. Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes
  7. Bericht der Wehrführung
  8. Bericht JFW-Wart
  9. Grußworte
  10. Vorstellung Anpassung Vereinssatzung (Anpassung des Paragrafen 12)
  11. Abstimmung über Anpassung der Vereinssatzung
  12. Wahlen
  13. a. Kassenprüfer

b. Vertreter der Einsatzabteilung c. JFW-Wart

13. Verschiedenes, Termine

 

Im Anschluss laden wir auf ein Abendessen und Getränke ein. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Kleiderordnung für die aktiven: Dienstanzug

Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 08. Februar 2025 schriftlich beim Wehrführer/Vereinsvorsitzenden eingegangen sein.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag des Vorstandes

Stefan Simmer Schriftführer


   Weiterlesen...
Jahreshauptversammlung 2024

Wir laden Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Biedenkopf-Kernstadt findet am
Samstag, den 17. Februar 2024, um 18:00 Uhr im Unterrichtsraum der Feuerwache statt.

TAGESORDNUNG:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Protokoll
4. Jahresbericht Wehrführer
5. Jahresbericht Jugendfeuerwehrwart
6. Grußworte
7. Kassenbericht
8. Kassenprüfbericht
9. Aussprache
10. Entlastung Vorstand
11. Vorstellung Anpassung Vereinssatzung (Anpassung der Paragrafen 2 und 12)
12. Abstimmung über Anpassung der Vereinssatzung
13. Benennung eines Wahlleiters
14. Wahlen
Stellv. Wehrführer
Jugendfeuerwehrwart
Stellv. Jugendfeuerwehrwart
Vertreter Einsatzabteilung
Kassenprüfer
15. Ehrungen und Beförderungen
16. Verschiedenes

Anträge zu Tagesordnung müssen bis spätestens 10. Februar 2024 schriftlich beim
Wehrführer/Vereinsvorsitzenden eingegangen sein.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag des Vorstandes

Stefan Simmer
Schriftführer

 

Einladung als PDF


   Weiterlesen...